#118 Lukas, hast du schon einmal von “Mankeeping” gehört?

Shownotes

Isabel stört es, dass sich Lukas nach seinem abendlichen Sportprogramm Faschiertes vom Grafenegger Angus-Rind brät, und sie klärt in dieser Folge über den Streisand-Effekt auf und klärt Lukas darüber auf was es mit dem Begriff “Mankeeping” auf sich hat. Lukas hat eine interessante Idee gehört, wie man den Wasserverbrauch vermeintlich reduzieren kann – doch Isabel glaubt nicht so wirklich daran. Außerdem erfahrt ihr, welche Veranstaltung für Isabel das größte Übel wäre, warum Reformer Pilates wohl einen fixen Platz im Sportuniversum haben wird und wie schwer es ist, neue Sportarten in die Welt zu bringen. Die Vorfreude auf das erste gemeinsame “Retreat” mit Oti im Moargut ist groß – es gibt sogar noch ein paar wenige freie Plätze. Und: Lukas hat ein Job-Angebot!

Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem VISTA Science Experience Center entstanden. Mehr Informationen findet ihr unter vistascience.at.

Die Shownotes jeder Folge, unsere Rezepte und exklusive Pre-Sales der kommenden Salon Mama & Negroni Nights Veranstaltungen findet ihr immer unter www.negroninights.at

Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen an hello@negroninights.at Für Kooperationsanfragen meldet euch gerne bei Peggys Agency hello@peggys.agency

Du möchtest mehr über die NEGRONI NIGHTS Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Weiterführende Links:

Postproduktion: wepodit

Transkript anzeigen

00:00:12: So, hallo Isabelle.

00:00:14: Ich bin nicht einmal

00:00:14: hingesetzt.

00:00:15: Ja, aber ich bin müde.

00:00:16: Und du weißt, warum ich müde bin.

00:00:19: Warum?

00:00:20: Ich überlege mal.

00:00:21: Mir fehlt dazu die Zitate ein, vielleicht machst du ein Klick bei dir.

00:00:24: Das hat mir der liebe Stefan geschickt.

00:00:27: Wir nennen hier keine Nachnamen, Stefan mit pH.

00:00:40: Ja, aber warum schlaffst du dort?

00:00:41: Ja, weil ich sonst keinen Platz hab.

00:00:44: Hast ja genug.

00:00:46: Du

00:00:47: bist wirklich manchmal ... Okay, wenn du jetzt mit dem reinstattest, sag ich da jetzt auch wirklich etwas ... sag ich da drei unangenehme Sachen.

00:00:59: Mir?

00:00:59: Weil ich bin nicht einmal ready eigentlich.

00:01:02: Was hast du vor?

00:01:04: Ich geh hätte Pilates noch.

00:01:07: Okay.

00:01:09: Warum, weil ich das anhabe?

00:01:10: Ja.

00:01:11: Na passt dir.

00:01:12: So drei Dinge.

00:01:15: Das Erste, Herr Obergescheid, es heißt nicht Croson in Italien, sondern Cornetto.

00:01:23: Ich war nie wie gesagt, wann hab ich das jemals...

00:01:26: Nein, ich hab... Aber

00:01:28: wann hab ich gesagt, dass in Italien Croson

00:01:31: in Croson ist?

00:01:31: Also wir haben ja die Folge aufgenommen, die in Italien spielt oder wo wir bei der Rastation waren.

00:01:38: Ja.

00:01:39: Und da haben wir permanente was Croson geredet.

00:01:42: Es heißt, glaub ich, es ist sogar die Folge.

00:01:43: Ich glaube, es steht sogar Croson.

00:01:45: Die hat Croson auf der Rastazie oder so.

00:01:47: Ist ein Cornetto, den ich ausgebessert worden.

00:01:50: Herr Obertscheidt, der zu mir sagt, ich kann kein Italienisch.

00:01:53: Du kannst auch kein Italienisch.

00:01:54: Ich hab's

00:01:55: ja nie behauptet.

00:01:56: Ich mein, das ist ein riesen feiner Unterschied zwischen zu sagen, ich kann's oder ich kann's nicht.

00:01:59: Ja, ich kann's halt ein bisschen.

00:02:00: Ich kann's gar nicht.

00:02:01: Ich kann nicht einmal ... Ohne du, ich kann gar nichts.

00:02:03: Nummer

00:02:03: eins, Nummer zwei, wenn du ... später nach Hause kommst.

00:02:10: Ja.

00:02:11: Und dir dann einbildest, dass du dir was kochst.

00:02:17: Ja, ich koche wenigst.

00:02:18: Wann dann haus auf diese Herdplatten drauf?

00:02:19: Ja, ist erwuscht.

00:02:20: Aber es hat gewisse Gerüche.

00:02:23: Okay?

00:02:24: Auch wenn es das Faschierte ist, weil du sagst, es ist vielleicht gesund oder am Abend.

00:02:27: Ja.

00:02:28: A. Tipp Nummer eins.

00:02:30: Mhm.

00:02:30: Koch einfach nicht zu spät, also ist nicht zu spät.

00:02:34: Tipp Nummer zwei ist, dadurch, dass ich, was die meine Schlafroutine, ist mir wirklich wichtig.

00:02:41: Ja, aber mein Essensroutine ist mir wichtig.

00:02:42: Aber dann halte ich an gewisse, ich will jetzt jetzt sagen gesetzliche, aber soziale Normen, wo man ist.

00:02:49: Weil, weil der Geruch...

00:02:53: Geht zu mir

00:02:54: rauf.

00:02:54: Nein, er geht zu mir.

00:02:55: Und dann habe ich das Gefühl, ich liege im Bett.

00:02:58: Das ist ja nicht so schlimm, bitte.

00:02:59: Und

00:03:00: liege in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in

00:03:08: in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in

00:03:12: in in in in in in in in in in in in in in

00:03:13: in in in in in in in in in in in in in

00:03:15: in in.

00:03:15: Halte dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:16: Halt dich einfach an die

00:03:17: Uhrzeit.

00:03:17: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:18: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:19: Halt dich einfach an

00:03:20: die Uhrzeit.

00:03:20: Halt dich

00:03:21: einfach an die Uhrzeit.

00:03:21: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:22: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:23: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:24: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:25: Halt

00:03:25: dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:26: Halt dich einfach an die

00:03:28: Uhrzeit.

00:03:28: Halt

00:03:28: dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:29: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:30: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:31: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:32: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:34: Halt dich

00:03:34: einfach

00:03:36: an die Uhrzeit.

00:03:37: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:38: Halt dich einfach

00:03:39: an die Uhrzeit.

00:03:39: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:40: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:42: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:43: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:44: Halt dich einfach an die Uhrzeit.

00:03:45: Und ich komme heim.

00:03:46: Und ich mag dort nicht ein belegtes Panini essen.

00:03:49: Oder ein schnelles Erwurscht-Sämmel oder lieber Kassämmel.

00:03:52: Weil ich mir dann zu Hause... Okay,

00:03:53: das ist eine Ausnahme.

00:03:55: Gut, dann

00:03:56: kann

00:03:56: man eine Ausnahmeregelung machen an dem Tag.

00:03:59: Aber dann vielleicht macht er Kafferschirtes.

00:04:03: Okay, hab ich jetzt einmal gemacht, glaube ich.

00:04:05: Einmal.

00:04:06: Zwei mal.

00:04:07: Ich glaub schon vier mal.

00:04:07: Ich wüsste nur sagen, also das... Okay, pass,

00:04:08: dann gibt's auch eine andere Regel.

00:04:09: Also, du musst mir überlegen, was der Quid pro quok, also es gibt nicht nur Nehmen.

00:04:14: Es gibt da geben.

00:04:15: Das heißt, dann überlegen wir ja auch was.

00:04:17: Weil wenn meine Essenszeiten beschränkt werden,

00:04:19: dann musst

00:04:21: du die raus überlegen.

00:04:22: Nein, aber

00:04:22: weil es so riecht.

00:04:25: Okay, gut, der passt.

00:04:26: Wenn ein Avocado-Cottage-Spot ist, ist man komplett wurscht.

00:04:29: Du

00:04:29: riechst, aber ich brauche

00:04:30: etwas

00:04:31: Substanzielles auch ein bisschen.

00:04:32: Dann kann man nicht nur Avocado- und Cottage-Skis eine haben.

00:04:36: Jetzt kommt Werbung.

00:04:38: Lukas, ich habe einen extrem coolen Tipp für dich.

00:04:41: Das ist das, das genau zu dir passt.

00:04:44: Lustigerweise, wo ich davon gehört habe, habe ich als erstes gedacht, und ich finde, das ist ja eine schöne Beziehung, weil das war es immer, habe ich an die gedacht, und immer am Anfang, das hätte mir am Anfang nicht so angesprochen, und ich glaube, seit...

00:04:56: Aber durch mich spricht das etwas an.

00:04:58: Ja.

00:04:59: Das war schön, sehr schönes Kompliment.

00:05:01: Und

00:05:01: was ich mir im zweiten Schritt dann denke, ich finde, das ist noch das schönere Kompliment, dass ich mir denke, ich will, dass ich auch unsere Kinder damit beschäftigen.

00:05:08: Okay, na gut, ja, also ich schau mal gerade die Website

00:05:11: an.

00:05:11: Also es geht

00:05:12: um...

00:05:13: Es ist genau der Eins.

00:05:14: Also ich weiß nicht ob ihr es kennt,

00:05:16: aber

00:05:17: es ist in der Nähe, also am Rande von Kloster

00:05:21: Neuburg gibt es das

00:05:23: Wister Science Experience Center.

00:05:27: Da steht natürlich Wissenschaft im Vordergrund und da gibt es ein mega cooles neues Gebäude, das müsst ihr euch so vorstellen, das ist auch... auf diesem Easter Campus, den der Lukas eh schon kennt.

00:05:39: Da

00:05:39: gibt es ja extrem idyllisch mit einem Park, es gibt Anteich, es gibt ein cooles Café-Haus und da gibt es jetzt von dritten bis fünften Oktober, antlässlich dieses Vista-Sites-Experience-Center.

00:05:55: ein Riesenopeningfestival.

00:05:57: Und vielleicht einmal so ein paar Eckpunkte.

00:06:00: Das Wichtigste ist, dieses Openingfestival ist komplett kostenlos, was ich mega finde.

00:06:05: Weil wenn ihr das Programm euch anschaut, Also ich finde es total krass.

00:06:10: Ich schaue zum Beispiel schon am dreizehundertdreißig, ich glaube am Freitag oder am fünften Oktober, ist zum Beispiel Martin Moderne und Florian Eignert, der Urknall war ein Fehler.

00:06:19: Oder es ist Konzert mit Udo Jürgens.

00:06:21: Udo Jürgens, ja.

00:06:23: Was man wirklich auffährt ist die ganze CI, also die Aufmachung.

00:06:27: Also das ist genau diese Konvergenz von Kunst und Wissenschaft und Kommunikation.

00:06:32: Also,

00:06:33: sie sagen,

00:06:35: ja, sie

00:06:35: sagen und das finde ich nämlich auch cool.

00:06:37: Also ihr Slogan ist für dieses Opening Festival, für Science Lovers, für Art Lovers und für Music Lovers.

00:06:45: Und das coole ist, dass du diese Mischung aus Künstler und Künstlerinnen, Wissenschaftler, Wissenschaftlerinnen, Ich finde das halt mega, wenn man das so, was dir jetzt z.B.

00:06:55: auch FMV dabei.

00:06:57: Ja,

00:06:57: ja, ich versuche gerade zu erinnern, als ich mich damals vor vielen Jahren in Amerika war, gab es auch so einen Ministername entfallen und die haben so eine Kommunikationsmagazin, die haben das geschafft, dass die, ich muss das gucken, ich muss das in die Schonholz verlinken, wirklich muss das für mich selbst recherchieren, die haben es geschafft, dass sie echt, die haben aus Wissenschaftern Die haben quasi diese ganze Wissenschaftsvermarktung gemacht.

00:07:21: Die haben das cool gemacht, diese ganze Kommunikation.

00:07:24: Und das erinnert mich jetzt gerade total an das, ja?

00:07:27: Weil was denn hier steht, das Wissen von morgen.

00:07:30: Es gibt eben eine, die erste Ausstellung heißt nämlich Science in the Making und die zeigt eben auch, wie Forschung funktioniert, also wie das Wissen entsteht.

00:07:41: Und was auch spannend ist, es ist wirklich auch für... für Families, z.B.

00:07:47: die Ausstellung steht ab neun Jahren.

00:07:49: Kinder können da ausprobieren und so weiter.

00:07:52: Also ich glaube,

00:07:54: es

00:07:54: ist super,

00:07:55: schaut

00:07:56: dorthin.

00:07:57: Ich bin am Freitag selbst

00:07:59: dort, am dritten Oktober,

00:08:00: du bist damit.

00:08:01: Also Getscher,

00:08:02: Wasserkreislauf und Dürren in Zeit des Klimawandels.

00:08:05: Wirst du dir vorstellen, mit einer Klartziologin?

00:08:07: Nein, es ist extrem cool.

00:08:09: Ich finde da die ganze Aufmachung gut.

00:08:10: Vielleicht zeige ich dir noch ein paar Eckdaten.

00:08:15: Also es ist da in Kloster Neuburg.

00:08:17: Es gibt auch einen Gratisschattel von Will, der ist in Heiligenstadt.

00:08:24: Bei

00:08:25: manchen Dingen, wo es kostenlos ist, muss man sich vorab anmelden.

00:08:29: Aber du schaust hin, verbringt es einen coolen Nachmittagabend.

00:08:34: Ihr könnt euch Konzerte anschauen, DJ-Lineups, Panels, Workshops.

00:08:38: Es gibt auf das Immifrei so eine Lichtinstallation in dem Park.

00:08:43: Und ich würde sagen, wir treffen uns am Freitag einfach dort.

00:08:46: Also, weißt du was das ist?

00:08:48: Das sind diese Dinge, wo du alleine gar nicht drauf kommst.

00:08:51: Und deshalb gibt es ja so einen Podcast wie Nikoli Neitz.

00:08:53: Ja, aber ich finde, das passt sehr gut.

00:08:55: Das passt wirklich.

00:08:56: Das verkörpert sehr viel hinter dem ich stehe.

00:08:58: Ja, genau.

00:08:59: Das ist sehr programmatisch, das ist sehr ... Ja, das ist toll.

00:09:02: Ich finde es toll, dass so was gibt.

00:09:04: Also, okay,

00:09:06: Wister Science Experience Center.

00:09:08: Bis auf alle Kinder schon als Wister Science.at können wir verlinken, die schon als.

00:09:11: Und ich muss das verlinken, was ich damals ... Ja, genau.

00:09:13: Ich muss das raussuchen, ja.

00:09:15: Also, Hello Science, Hello Wister, wir sehen uns erstes Oktoberwochenender in Kloster Neuburg.

00:09:21: Werbung Ende.

00:09:23: Gut, das wollte ich sagen.

00:09:24: Und was war Nummer drei?

00:09:28: Ja, wir müssen jetzt ... ein bisschen freundlicher zueinander sein.

00:09:32: Wer sagt das?

00:09:32: Na, ich sag das jetzt.

00:09:33: Okay,

00:09:34: wir sind extrem freundlich.

00:09:35: Na, aber jetzt die Tage.

00:09:37: Die kommenden Tage.

00:09:38: Na, prinzipiell.

00:09:41: Immer, im Leben, oder was?

00:09:42: Nein, aber zum Beispiel heute wurde gefragt, weil jemand von Willhaben das Bett

00:09:46: abgebaut hat.

00:09:46: Du wirst das wohl schaffen, diese vier Impost-Dinger abzubauen.

00:09:49: Ja, aber es geht darum, wenn ich

00:09:51: dich bitte.

00:09:51: Ich muss los, ich muss arbeiten.

00:09:53: Ich kann in der Fuhr da jetzt das Bett mit abfahren.

00:09:57: Sonst bin ich immer freundlich.

00:09:58: Ja, du hast ja Zeit gehabt.

00:09:59: Du hast das ja abgebaut, oder?

00:10:00: Ja, habe ich ja müssen.

00:10:01: Aber es ist so, ich bin zu Mai, ich bin zu... Aber

00:10:03: ihr habt ja deinen Posten gesehen, wie dieses Metal-Load.

00:10:05: Ja.

00:10:05: Und dann haben wir doch... Ich schätze nämlich viel, aber ich warte ziemlich viel auf meiner Kappe.

00:10:09: Aber

00:10:10: es ist ja mal visible.

00:10:11: Es ist super visible, sehr visible.

00:10:13: Ich wollte schon ungefragt anrufen und einen Montagenetamin für die Kinder ausmachen.

00:10:18: Lustig,

00:10:18: aber das, weil du das als einfachstes siehst.

00:10:21: Oder warum hast du das rausgepickt?

00:10:23: Keine Ahnung, aber es gibt keinen starken Grund dahinter.

00:10:27: Ist das einfach?

00:10:28: Da muss ich herum koordinieren.

00:10:29: Ich muss den Schummenplan anschauen.

00:10:32: Das ist nicht einfach.

00:10:33: Du hast irgendwelche Panalitäten aufgeschrieben wie...

00:10:35: Meinst du es jetzt im Ernst?

00:10:37: Naja, sicher.

00:10:38: Meinst

00:10:38: du es jetzt im Ernst mit den Panalitäten?

00:10:40: Ja,

00:10:41: aber ich weiß ja, dass Panalitäten damit los sind.

00:10:43: Meiner auch, übrigens.

00:10:44: Aber ihr habt

00:10:44: nicht einmal deine.

00:10:44: Meiner

00:10:45: auch.

00:10:46: Mein Mäntelot sind auch Panalitäten.

00:10:48: Gut, jetzt

00:10:48: komme ich zu einem dritten Punkt, den ich gestern gelesen habe.

00:10:53: Hast du schon einmal gehört?

00:10:56: Man-Keeping.

00:10:58: Das ist schon wieder eine wachliche Erfindung.

00:11:02: Jetzt ist mein Spanning nicht genug.

00:11:04: Aber es gibt noch was Neues.

00:11:05: Bitte sag, ich bin ganz offen.

00:11:07: Ich bin ja lernwillig.

00:11:08: Na, aber ich finde das schon, weil das hat jetzt was mit dem Thema Mental-Lot zu tun.

00:11:12: Bitte

00:11:12: sag.

00:11:12: Beschreib die emotionale Arbeit, die Frauen für Männer leisten.

00:11:18: Ja, ich dachte, das ist Mental-Lot.

00:11:20: Für Männer,

00:11:22: für Männer leisten.

00:11:23: Beispielsweise wie oft... Falls der Schwester zuhört,

00:11:29: wie

00:11:29: oft schreibt der Schwester dir auf Whatsapp, bitte denk dran an das Geschenk für eure Eltern.

00:11:38: Ja, es kommt immer von ihr eigentlich.

00:11:40: Das heißt, danke.

00:11:43: Und warum ist es so?

00:11:45: Ist das, weil alle Männer, ist das, weil die Sitzjahre durch

00:11:47: Ypsilankromosum

00:11:48: durch?

00:11:50: Man hat, man kommt irgendwie in die Rolle der unbezahlten Alltagstherapeutin.

00:11:55: Ja, das ist ja das Urproblem von dieser ganzen Menge.

00:11:57: Aber was warum?

00:11:58: Ich glaube, Männer, Männer weniger...

00:12:02: Ich sage lieber

00:12:02: nichts von

00:12:03: oben.

00:12:04: Weniger

00:12:04: Raum zulassen oder weniger Gefühle zeigen oder das als... Ich weiß nicht, ob das Interesse

00:12:12: ist.

00:12:12: Wichtig ist die unterschiedliche Prorysierung.

00:12:14: Weil

00:12:14: du hättest dir gerne, ich denke jetzt einmal weiter, du würdest dir gerne nette Sachen deiner

00:12:21: Mama

00:12:22: tun.

00:12:23: Aber mach ich ja auch.

00:12:24: Ja, mach ich

00:12:25: auch.

00:12:25: Ich mach das komplett, ich mach das immer unkommentiert.

00:12:28: Ich will ja gar nicht sagen,

00:12:31: ich will ja gar nicht sagen, dass ich das für dich mache.

00:12:35: Ich mache ja auch kein Man-Keeping für dich, weil ...

00:12:44: Aber

00:12:45: natürlich kannst du schon sehr von, umgekehrt natürlich auch, von mir oft profitieren, würde ich schon sagen, dass ich die auf vieles aufmerksam gemacht habe.

00:13:02: Was wir uns jetzt aufmerksam gemacht haben.

00:13:03: Na

00:13:03: ja, prinzipiell, wie man sich so ... an was man denkt, wie man sich verhält, eben eben zum Beispiel Kehrarbeit und so weiter, dass du da einfach aufmerksam geworden bist.

00:13:14: Das stimmt, ja.

00:13:14: Also das bin ich auf jeden Fall, ja.

00:13:15: Ja.

00:13:16: Ja, also damit ist ja schon ein wichtiger Schritt getan.

00:13:18: Ja.

00:13:19: Ja.

00:13:20: Jetzt wickeln uns in die richtige Richtung.

00:13:22: Ja, voll.

00:13:23: Ja, das finde ich auch.

00:13:24: Also sehe ich bei mir ja.

00:13:25: Das sage ich immer.

00:13:25: Also ich bin, das ist ja eine permanente Reise.

00:13:29: Ich sehe es selber mir auch.

00:13:30: Absolut richtig, ja.

00:13:32: Gut, also das wollte ich jetzt einmal sagen.

00:13:33: Ich

00:13:33: will das loswerden.

00:13:36: Das

00:13:37: ist ja logisch.

00:13:38: Das ist ja in der Natur der Sache, dass es dich mehr tangiert, weil es ja dein Lot ist und nicht meiner.

00:13:42: Nein, du glaubst, es

00:13:43: ist ein

00:13:44: anderen Lot.

00:13:46: Ich glaube, ich habe einen anderen Lod.

00:13:47: Ich habe genug auf meiner Platte und genug zum Touren und links und rechts und

00:13:54: Problem

00:13:54: lösen.

00:13:55: Es

00:13:55: soll ja keine Competition sein.

00:13:57: Es soll keine Competition sein.

00:13:59: Zumindest auch zwischen uns keine Competition sein.

00:14:01: Das ist

00:14:02: es ja auch nicht.

00:14:03: Haben wir letztens mit einem Cliffhanger geändert?

00:14:05: Ich weiß es nicht, ich habe es mir nicht angekannt.

00:14:06: Du musst es bitte mitschreiben.

00:14:09: Aber ich glaube, wir haben mit kein Cliffhanger.

00:14:11: Wir haben mit einem Körg geendet.

00:14:13: Übrigens... Charlie Körg, Charlie Körg.

00:14:17: Erster war Charlie.

00:14:18: Ja, Charlie

00:14:20: Körg.

00:14:20: Aber haben wir das dann weiter ausgewaltet?

00:14:23: Das haben wir angeschnitten.

00:14:25: Angeschnitten, genau.

00:14:26: Man hat sich natürlich schaut, hat sich allein in der Woche so viel getan.

00:14:31: Auf allen Ebenen.

00:14:32: Das war ja jetzt kurz... Das ist

00:14:35: das Begreppnis, das wurde politisch instrumentalisiert.

00:14:39: Das ist ein Schorekt.

00:14:42: Es ist einfach Jimmy Kimmel.

00:14:46: Jetzt ist

00:14:46: er

00:14:47: wieder zurück.

00:14:48: Er wurde quasi suspendiert, jetzt ist er wieder zurück.

00:14:53: Ich glaube alles andere.

00:14:55: Du wolltest schon der Disney-Abo kündigen.

00:14:57: Ich

00:14:57: wollte schon Disney-Abo kündigen, weil meinungsfreiheit, das ist ja mein Problem.

00:15:02: Mein Problem ist ja, dass ich keine Meinungsfreiheit haben kann.

00:15:07: Aber wo würdest du dir jetzt da einordnen?

00:15:10: In Bezug auf Jimmy Kimmel

00:15:13: oder Charlie Kirk.

00:15:14: Ich hoffe, du sagst jetzt nichts Falsches.

00:15:17: Lustigerweise beide.

00:15:19: Beide haben mir Berechtigung.

00:15:20: Das ist die Idee von Meinungsfreiheit.

00:15:24: Du verstehst das Konzept von Meinungsfreiheit.

00:15:26: Du bist schon wieder... Nein, der Charlie Kirk ist böse und der Jimmy Kimmel ist gut.

00:15:32: Das ist genau die Idee, der Kern, das Idee von Meinungsfreiheit, dass beide reden sollten können, wenn sie niemanden betonen, körperlich.

00:15:40: Tunzierbar.

00:15:41: Tunzierbar.

00:15:41: Tunzierbar.

00:15:42: Tunzierbar.

00:15:42: Was ist mit, wie machst du dann Satire?

00:15:44: Wie gehst du mit Satire um?

00:15:45: wie, ähm, Schatterkrenk und Co.

00:15:48: Ja, aber würdest du dann

00:15:50: an Donald

00:15:50: Trump zulassen?

00:15:52: Natürlich muss ich nicht zulassen.

00:15:53: Das ist eine demokratisch gewählte Präsidentin einer Demokratie.

00:15:56: Was ist das für eine, also machen Sie das, was machen Sie das?

00:15:59: Naja, logisch musst du den zulassen.

00:16:00: Nein, aber es muss ja einen

00:16:02: Korrektiv

00:16:03: irgendwann geben.

00:16:04: Du siehst ja, was

00:16:05: da gerade alles passiert.

00:16:06: Aber deswegen gibt

00:16:07: es ja ein Zweiparteinsystem und deswegen gibt es mehrere Parteien.

00:16:11: Ich schutzmechanismen, es gibt Gewaltentrennung, deswegen gibt es die Medien und und und.

00:16:15: Es gibt sehr viele gesellschaftspolitische Korrektive.

00:16:18: Ich habe jetzt einen Podcast angehört.

00:16:22: Ich würde es vergessen, ob es Profilstandard oder was da immer ist.

00:16:25: Ich habe aufhören müssen.

00:16:26: Das hat mir eigentlich noch nie passiert, weil ich nicht in so eine Negativspirale kommen wollte.

00:16:33: Weil natürlich, ich weiß nicht, war ich irgendeiner USA-Expertin, dass durch Trump, durch diese auch, durch Charlie Kirk, durch diese ganzen...

00:16:47: Rechten Influencer.

00:16:48: Rechten,

00:16:49: ja, aber auch mit dieser ganzen Waffen.

00:16:52: alleine, dass dieses permanente Waffenpropaganda und auch Attentate dadurch die Schusswaffen so hinaufgehen.

00:17:02: Ja, aber das ist eh klar, dass das im Herzen Thema gemacht wird.

00:17:06: Deswegen musst du ja aufpassen, wenn du über Suizid berichtest, dass das etwas aufbringt und etwas Erwarnerschaft für eine Sache tut, damit das Streisendeffekt.

00:17:15: Genau, das Streisendeffekt.

00:17:16: Haben

00:17:17: wir schon darüber geredet, oder?

00:17:18: Was für ein Standen ist.

00:17:19: Mit dem Haus von dir, was

00:17:21: ich dir die Zeit vertragen wollte.

00:17:23: Wer den Streisendeffekt nicht kennt, kann sich die, es ist glaube ich nicht die aktuelle, sondern die vorletzte Folge vom Ehrenwort-Podcast anhören.

00:17:34: Da geht da jetzt mal Streisendeffekt.

00:17:36: Ich

00:17:37: kann mal verlinken.

00:17:38: Ich war bei der Eröffnung von seinem Gesundheitszentrum in Melk.

00:17:42: Ja.

00:17:42: Ja, beim Herwig Trischler und Co.

00:17:44: Und der hat auch noch, was er da war, tübtet und der hat, der hat es einunddreißig Tage lang, also ein, ein Monat lang jeden Tag an Triathlon gelaufen.

00:17:52: Ja, das war nicht gesund, gell?

00:17:54: Naja, der hat richtig schon rausgeschaut, muss ich sagen.

00:17:55: Der war schon relativ viel, der war ein bisschen anders vorgestattet, ein bisschen trattiger vorgestattet, da war, war, war recht gut beieinander.

00:18:01: Und der hat, der war im Hauptberuf ist der Energieberater.

00:18:05: Okay.

00:18:06: Und die haben, was der hat das nicht so aufpasst, waren aber so Ansprache und so.

00:18:08: Und der hat dann gesagt, eins der Dinge, was man, was man wirklich, Was in der Ökobilanz einen Riesenunterschied machen wird, was er als Energieberater sagt, ist zu zweit duschen.

00:18:18: Immer.

00:18:20: Und er war doch lustig, eigentlich.

00:18:23: So

00:18:23: was banales.

00:18:25: Der hat, es hat niemand geklaucht.

00:18:27: Es war nicht das Scherz gemeint.

00:18:29: Er hat es ernsthaft beantragt und gesagt, das wäre sehr ernst auf die Empfehlung des Energieberater, weil das natürlich ein Wasverbrauch, aber wenn es alle machen würden... Ich

00:18:38: stelle da vor, halbieren.

00:18:39: Du hast einen Riesenimpfekt, halbierst das aus einem passiven Hebel.

00:18:43: Aber glaub's,

00:18:43: weil du brauchst ja so, wenn... Du tust dir ja dann immer hin und her, also du brauchst ja trotzdem

00:18:49: das... Du tust dir dann länger duschen,

00:18:50: glaub ich.

00:18:50: Das müsste man im Detail

00:18:51: analysieren.

00:18:51: Das müsste man länger duschen.

00:18:52: Das müsste man im Detail analysieren.

00:18:53: Das müsste man länger duschen, glaub ich.

00:18:54: Das müsste man im Detail analysieren, das müsste man länger duschen, glaub ich.

00:18:56: Das müsste man

00:18:56: im Detail analysieren, das müsste man länger duschen, glaub ich.

00:18:58: Das müsste man im Detail analysieren, das müsste man länger duschen,

00:18:59: glaub ich.

00:19:00: Das müsste man im Detail analysieren, das müsste man länger duschen, So schmall, dass du... Ja, war sehr schmall.

00:19:02: Aber du brauchst ja Zeit für sich, du brauchst

00:19:03: ja länger.

00:19:04: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:05: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:06: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:07: Du brauchst

00:19:07: ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:08: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:10: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:11: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:12: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:13: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:15: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:17: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:18: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:20: Du brauchst ja Zeit für dich, du brauchst ja länger.

00:19:21: Du

00:19:21: brauchst ja Zeit für dich, du brauchst.

00:19:22: Also ist es logisch, du hast diese ganzen Verlusteffekte, die da dazwischen liegen bleiben.

00:19:28: Mehr Leute bedeutet mehr Kommunikation, mehr Overhead, mehr Friction.

00:19:31: Also wie man sich jetzt

00:19:32: wirklich so viel bringt.

00:19:33: Aber man ist immerhin was Energie,

00:19:38: was ist ja?

00:19:38: So Energieberater, aber nicht energetisch.

00:19:41: Plätzchen, so Schwurbler, sondern echter Energieberater.

00:19:44: Ja, das versteh ich schon.

00:19:44: Es wurde Voltaik und so.

00:19:46: Und Energie.

00:19:47: Und das fand ich eigentlich ganz lustig, weil der Autograt über Energie.

00:19:51: Und auch so hat er gesagt, wie es das geschafft haben ist.

00:19:55: Die haben jetzt so anhaut zu einer sportwissenschaftlichen Situation drüber geschrieben.

00:19:58: Und sie sind dann darauf gekommen, dass ... Das ist ein schwimmen Radl von Laufen.

00:20:03: Und sie haben das Laufen und das Radl von geswitched, von der Reihenfolge her.

00:20:09: Und dadurch war das dann möglich.

00:20:11: Also zum Schluss eigentlich zu dem Drehtel und zum Schluss laufen.

00:20:15: Und sie haben es umgedreht und zuerst laufen, dann Radl fahren.

00:20:18: Und dadurch war das so ein Ausradeln und...

00:20:21: Okay, gut, ich bin jetzt

00:20:23: aufgestiegen.

00:20:23: Interessiert es euch?

00:20:24: Interessiert euch überhaupt nicht?

00:20:25: Also gehen wir wieder zu interessanteren Themen.

00:20:27: Du hast dir was aufgeschrieben, Isabelle.

00:20:30: Okay, es gibt ja dieses... Ich weiß nicht, wo.

00:20:34: Social Media oder wo ihr das kennt.

00:20:38: Popular Opinien.

00:20:41: Kennst du das?

00:20:42: Dann sagst du dann irgendwas, was du...

00:20:44: Du meinst Guilty Pleasure, oder?

00:20:46: Nein, das ist genauso...

00:20:48: Unpopular, das ist was anderes.

00:20:50: Und das Gegenteil eigentlich.

00:20:51: Die

00:20:51: unpopuläre Meinung,

00:20:52: okay?

00:20:53: Ich glaub, weiß ich gar nicht, ob diese unpopulär

00:20:54: ist.

00:20:55: Meine ganze Meinung ist eine unpopulär.

00:20:57: Ja, na, weil etwas, was eigentlich die Mehrheit mag und du nicht, würde ich so, so würde ich das jetzt sagen.

00:21:04: Und meine... Also, es gibt ja... Dinge oder ... Nein, jetzt muss ich noch mal von Anfang an.

00:21:11: Okay, sagen wir mal einen Schritt zurück.

00:21:14: Also,

00:21:15: unpopular Opinien.

00:21:18: für mich ist dieses Scheiß Oktoberfest, die Wiesen.

00:21:24: Es ist total lustig.

00:21:25: Also

00:21:26: du hast eine unpopular Opinion über

00:21:28: die Wichtigkeit

00:21:29: des Oktoberfestes in unserer Gesellschaft.

00:21:31: Ja, genau.

00:21:32: Und du sagst, das ist eigentlich ein kompletter Plätzchen?

00:21:35: Und es ist schrecklich,

00:21:36: was es mir tut.

00:21:38: Na ja, da wundert es mich nicht.

00:21:39: Ich

00:21:39: kann es.

00:21:40: Aber es

00:21:41: ist

00:21:41: ja lustig, weil es ja natürlich ganz viele... Also ich weiß nicht, wie es... Es ist halt jetzt gerade Oktoberfest, oder?

00:21:47: Es ist gerade Oktoberfest, natürlich.

00:21:48: Und man kommt ja

00:21:49: zumindest... Von der Berichterstattung nicht aus.

00:21:51: Von der

00:21:51: Berichterstattung zumindest, was Instagram betrifft.

00:21:53: Das heißt jetzt, dass das die Wahrheit ist.

00:21:55: Kommt man nicht... Also das wird überall reingespielt.

00:21:59: Ja, das ist eine

00:22:01: Riesenveranstaltung.

00:22:02: Das kennt ja jeder.

00:22:03: Da kommen ja Leute aus der ganzen Welt her.

00:22:05: Ja,

00:22:05: gut.

00:22:06: Und da gibt es ja auch diese Videos, wo die Leute dann teilweise die ganze Nacht sich anstehen und dann laufen.

00:22:15: Das war plaffend.

00:22:15: Dieses

00:22:16: Laufen, wo sie dann ins Hälte laufen.

00:22:18: Also das werden sie öffnen.

00:22:20: So, und was ich sagen will ist, ich weiß nicht, wie es euch geht oder wie es dir geht, aber ich habe

00:22:27: Null,

00:22:27: also das ist so eine Veranstaltung, wo ich Null, Null, Fomo bekomme, weil ich mal nur denke, ich denke mal nur die negativen Sachen, ich denke mal.

00:22:38: Okay, es ist extrem hasst.

00:22:40: Das mit

00:22:40: dem WC.

00:22:40: Sie können zu Hause.

00:22:41: Das

00:22:41: mit dem Klo gehen ist sicher total mühsam.

00:22:44: Es gibt eigentlich nur Sachen, die alle nicht essen oder trinken.

00:22:47: Für Veganer ist es schwierig.

00:22:48: Also

00:22:48: ich trinke weder Bier noch...

00:22:51: Oh, das Bier ist doch extrem gut.

00:22:52: ...dann hasse ich die Musik.

00:22:54: Die Musik.

00:22:54: Dann hasse ich zu viele Menschen.

00:22:56: Ja, aber du musst dir das immer einlassen.

00:22:58: Also, es ist lustig.

00:23:01: Das löst bei dir gar nichts aus.

00:23:02: Im

00:23:02: Gegenteil, ich denke mir die ganze Zeit, wie schafft man das, dorthin zu gehen?

00:23:08: Wie geht das?

00:23:09: Freiwillig?

00:23:09: Naja, es ist schon, wenn du ein gutes Salz hast, dann ist es schon lustig.

00:23:12: Aber was ist das?

00:23:12: Ich glaube auch, dass ich... naja, das wird man nur Spaß... Natürlich

00:23:14: ist es rein durch Alkohol getrickert, das ganze Doppelfest.

00:23:17: Servus,

00:23:17: ich glaube, das ist manch ein richtig Dackt.

00:23:19: Ja, mit mir noch zwei mal einen Dack zu sagen, glaub ich mal.

00:23:21: Na, mir nicht.

00:23:23: Also du kennst mich.

00:23:23: Trink einmal einen Maas.

00:23:24: Also Lukas,

00:23:25: du kennst mir jetzt so

00:23:26: lange... Glaubst du, das ist... Nein,

00:23:28: da würde ich das verabschieden, da würde ich das hassen.

00:23:31: Ja, ich sehe es anders, ich würde nur im liebsten Jeden-Noktel sein.

00:23:33: Das

00:23:33: klar, wieder nicht.

00:23:34: Nein, war ein Scherz.

00:23:35: Ich war erst einmal dort vor vielen Jahren und das war ich da gerade immer gesehen haben, aber ich bin jetzt auch nicht der größte Fan.

00:23:41: Also, na, finde ich es sehr...

00:23:43: Also, wenn jemand mir sehr, sehr, sehr viel Geld zahlen würde...

00:23:49: Nein, das gibt es sicher.

00:23:51: Da

00:23:51: gibt es ja total viele mit Kooperationen, die dort hinfahren, mit Marken.

00:23:54: Vielleicht hört der Sponsor zu, der dieser Pell gegen viel Geld und Einzahl kleiner Münzen zum Oktoberfest bringt.

00:23:59: Nein, bitte nicht zum Oktoberfest.

00:24:01: Da würde ich, wenn irgendeine, irgendeine, irgendeine harmlos Variante.

00:24:05: Nein, das ist wirklich nicht meins.

00:24:09: Okay, das passt ja gut.

00:24:11: Was hast du, hast du so viele Sachen aufgeschrieben, weil du die ganze Zeit auf der Hände schaust?

00:24:13: Oder schreibst du mit jemandem?

00:24:14: Nein,

00:24:15: ich habe da jetzt gerade was, ich habe

00:24:19: da vier ... Hast du einen Hamster verkauft?

00:24:20: Na schon, hier spielen wir Dratzen.

00:24:22: Ich

00:24:23: hab mich gefreut, dass der Hamster verkauft wird.

00:24:25: Du, wir müssen noch überlegen, was wir in den Herbstferien mit dem Hamster machen.

00:24:29: Also entweder geben wir ihn wieder zurück.

00:24:30: Wir fahren in den Herbstferien auf Urlaub, so wie viele andere.

00:24:36: Ja, da will ich jetzt eigentlich noch

00:24:37: mal jetzt darüber reden.

00:24:38: Ich bin nur in der Stimmung, darüber zu sprechen.

00:24:40: Aber wir müssen uns was

00:24:41: überlegen mit dem Hamster.

00:24:42: Aber wir haben heute bei jemandem angeschrieben wegen unserem Retreat in Margot.

00:24:47: Was hat er, genau, was so

00:24:48: lustig

00:24:49: ist, steht auf meiner Liste.

00:24:50: Ja, wer hat gefragt, wie das wird?

00:24:52: Okay, dann können wir, das

00:24:53: ist vielleicht eine gute Idee, darüber zu reden, weil ich habe es mir nämlich heute aufgeschrieben.

00:24:57: Wirklich?

00:24:57: Und weißt du, warum?

00:24:58: Weil ich mir gedacht habe, ich muss jetzt mit der Nora noch reden, was wir da bezüglich Gudi-Bags und so machen.

00:25:04: Machen wir Gudi-Bags?

00:25:06: Ich

00:25:06: glaube

00:25:08: schon.

00:25:09: Ich nehme ein Gudi-Bag.

00:25:11: Und

00:25:11: dann habe ich noch überlegt, was wird da reinpassen.

00:25:16: Und muss ich natürlich noch mit den Otti reden.

00:25:18: Aber ein nettes Gudi-Back machen wir schon.

00:25:21: So, vielleicht kannst du... Super

00:25:23: wäre vielleicht so, das ist My Packs.

00:25:27: Nein, wir fallen

00:25:30: ein paar Sachen ein.

00:25:31: Wir fallen ein paar Sachen ein.

00:25:33: Aber

00:25:35: es ist im November, es ist Mitte November.

00:25:38: Es fängt an, glaube ich, dann aus dem Tagabend bis Sonntag.

00:25:46: Also, wie ist es entstanden?

00:25:49: Wir waren, der Lukas und ich sind ja schon einige Male im wunderschönen Morgut

00:25:56: gewesen.

00:25:56: Im Großalltal.

00:25:57: Ja,

00:25:57: im Großalltal.

00:25:59: Und

00:26:00: irgendwie begleitet uns das, ja, dieses Hotel begleitet uns ewig.

00:26:04: Das ist ein

00:26:05: Kraftplatz, ist es für uns auch.

00:26:06: Kann man so sagen.

00:26:08: Ist nicht nur das Fit in.

00:26:11: Das

00:26:13: ist für alle.

00:26:16: Gerade als Familie werden alle abgeholt.

00:26:18: Die Kinder haben ihr Spaß.

00:26:22: Wir Erwachsenen haben auch wirklich was davon.

00:26:26: Neben sehr gutem Essen gibt es ein Super-Fitness-Center.

00:26:30: Es gibt mittlerweile auch Reformapilates-Raum.

00:26:35: Ja.

00:26:36: Was ist das so in Kombination mit Bondi?

00:26:37: Ich glaube

00:26:38: so, dass ich das durchsetzt.

00:26:41: Also ich kann da jetzt meinen... Also wirst du wissen, meine Meinung?

00:26:45: Na

00:26:45: ja, nur.

00:26:47: Sonst kann ich jetzt jetzt schon bitte fangen.

00:26:50: Immer noch der eine...

00:26:51: Ja, also ich glaube es ist gekommen, um zu bleiben.

00:26:55: Es ist natürlich derzeit ein Mega-Hype, weil gefühlt in jedem Bezirk ein bis zwei Pilates, Reformapilates Studio aufmachen.

00:27:06: Aber ich kann auch sagen, da gibt es wirklich Qualitätsunterschiede.

00:27:12: Also so richtige Qualitätsunterschiede.

00:27:14: Natürlich hat also Nummer eins.

00:27:16: Du weißt, ich gehe wahnsinnig gerne ins Tschuhn, gehe da ins Tschuhntownhaus, also unbezahlte Werbung.

00:27:23: Aber ich finde es einen.

00:27:25: Es ist wunderschön.

00:27:27: Und es ist mir natürlich wichtig, dass es schön ist, dass es sauber ist, dass man sich einfach wohlfühlt.

00:27:34: Ja, verstehe ich.

00:27:35: Dann

00:27:35: Nummer zwei hat meiner Meinung nach sehr viel damit zu tun, wie die Trainer sind.

00:27:40: Sehr logisch.

00:27:41: Und aber auch so Musikauswahl.

00:27:44: Das ist total wichtig.

00:27:46: Oder was es so für Flow ist.

00:27:49: Manche Trainer machen es so abgehackt.

00:27:53: Und andere

00:27:53: machen es wirklich so wie, ich würde sagen, so eine Choreografie.

00:27:58: Und was mir persönlich Spaß macht, das ist ja total individuell, wenn es natürlich schon mit Gewichten oder mit Händeln und so ein bisschen mit Krafttraining

00:28:09: verbunden ist.

00:28:11: Und das Lustige ist, bei mir.

00:28:14: Ich bin ja im Sommer, es ist ja in Klagenfurt, gibt es ja

00:28:17: das Kitty

00:28:19: Club und da war ich jede Woche mindestens zweimal.

00:28:26: Also ich war echt brav.

00:28:28: Und dadurch, weil natürlich der Otto hat mir auch gefehlt und manchmal bin ich ein bisschen lost im Fit-In.

00:28:36: Nein, wenn ich mit dir gehe, will ich

00:28:39: ja gehen.

00:28:40: Aber du kümmerst ja nicht um

00:28:41: mich.

00:28:42: Und ich brauche jemanden, der das nicht

00:28:44: mehr macht.

00:28:46: Und ich bin dann irgendwie zweimal die Woche mindestens in diesen Reformer gegangen.

00:28:50: Und das hat ... Ich bin richtig süchtig geworden.

00:28:57: Und so eine schöne Sucht hätte ich auch gern.

00:28:59: Ja.

00:29:00: Und jetzt tagts man voll.

00:29:01: Echt?

00:29:01: Nein, jetzt tagts man

00:29:02: voll.

00:29:02: Aber so wie Dennis bei mir, oder?

00:29:03: Vielleicht so wie Dennis.

00:29:05: Hätte

00:29:05: man nicht gedacht.

00:29:06: Aber jetzt merke ich.

00:29:08: Und was das cooler ist, am Anfang war er halt wirklich einer der schlechtesten.

00:29:14: Du musst dir denken, da gehen eher Jünger.

00:29:17: Also ich gehöre meistens zu den Älteren.

00:29:21: Ich sage jetzt ganz ehrlich nicht.

00:29:22: Ich glaube, das ist aber nicht nur im Tschuhn, sondern ... Nicht in jedem Studium, aber schon bin ich definitiv eher bei den Älteren.

00:29:28: Und am Anfang bist du nicht gut.

00:29:32: Und ich bin jetzt schon so viel besser.

00:29:34: Wirklich?

00:29:34: Kannst du die Übergren machen auf diesem Schlitten, oder?

00:29:36: Nein,

00:29:38: ich bin richtig stolz auf mich.

00:29:39: Da ist

00:29:39: es schön.

00:29:39: Ich bin richtig stolz auf mich.

00:29:41: Also Progress ist...

00:29:43: Und das tagt man jetzt.

00:29:44: Das

00:29:44: ist schön.

00:29:45: Werst du merkt, dass was weitergeht, oder?

00:29:48: Ich

00:29:48: finde es

00:29:49: gut.

00:29:49: Ja, sicher, natürlich.

00:29:50: Aber das ist ja nicht nur äußerlich, sondern auch, dass du die Bewegung abläufst, oder?

00:29:53: Ja,

00:29:54: ich bin richtig viel besser.

00:29:54: Ich habe auch

00:29:55: Stabilität pro Perception.

00:29:57: Und jetzt, dadurch, dass man das jetzt so tagt, kann ich jetzt natürlich das erste Mal, am Anfang ist man, finde ich, total verloren.

00:30:08: Da denkt man sich okay, mit was fange ich überhaupt an.

00:30:11: Starte mit dem Kurs oder geh in ein Fitnesscenter oder geh ... Weil es beginnt Sport.

00:30:18: Du bist

00:30:19: ja irgendwie total verloren.

00:30:20: Weil du ja, wenn du ... Meinst

00:30:22: du, es startet das ja als Kind schon, oder?

00:30:24: Ja, weil bei uns war es halt nicht so jetzt.

00:30:26: Oder du hast es dann irgendwann verloren.

00:30:27: Also bleibe Leute wie wir, die eigentlich ein Leben lang, die schon irgendwie ein bisschen immer Sport, aber nie wirklich sportliche Menschen waren.

00:30:32: Und zwar eigentlich nie.

00:30:34: Das haben wir ja nie interessiert.

00:30:36: Und das war immer diese Überwindung.

00:30:38: Und die Frage ist ... Du brauchst meiner Meinung nach wirklich

00:30:43: schon

00:30:44: Menschen, die dich geidern.

00:30:47: Ich finde das echt wichtig.

00:30:48: Ja,

00:30:48: also danke auch an dieser Stelle an einem Peter.

00:30:51: Weißt du, Peter?

00:30:52: Na was ist denn mit Dennis Götter, oder?

00:30:54: Ja, aber das ist jetzt wieder was anderes.

00:30:56: Warum?

00:30:57: Du brauchst jemanden, der dir dann sagt, okay, der mehr rausholt.

00:31:01: Das machst du nicht, so?

00:31:02: Das mache ich jetzt gar nicht.

00:31:03: Na gut, aber reden wir zurück vielleicht, also ist es super, aber reden wir zurück, das ist more good.

00:31:09: Ja,

00:31:09: aber was ich damit sagen will, ist, also das... Reformer-Belades wird bleiben.

00:31:16: Es wird sich halt Qualitätsunterschiede nicht geben.

00:31:19: Es

00:31:19: ist jetzt derzeit ein Piek in der

00:31:22: Hype.

00:31:24: Weil bei den Pedalplätzen, da haben sie ein Riesen-Hype in Schweden.

00:31:32: Also die Hörfte ist dann irgendwie zehn Jahre später gibt es dann immer mehr, weil es dann schon so eine Equilibrium einsteht.

00:31:37: Aber das ist doch bei allen Dingen.

00:31:39: Aber das ist dann schon interessant, dass dann noch so ein Durchdauern von so einer Welle, dann gibt es einfach eine Portie und das ist dann ein ganz normaler Bestandteil von der Welt.

00:31:46: Aber wie schwer es eigentlich ist, dass da so eine globale Sportart in der Menschheit dazukommt.

00:31:53: Jetzt überlegst du, wie fußt bei denen das Eishockey, Basketball?

00:31:58: Aber das

00:31:58: neue Klub bei Halle, die sind immer kompetive Sportarten, wo du das hast.

00:32:03: Ich kann mir erinnern, lustigweise, ich habe dieses RVE.

00:32:08: Damals in meiner Filmzeit habe ich jetzt ein Producer Workshop gemacht.

00:32:12: Das war so ein europäischer Workshop, wo nur so ausgewählte Produzenten ... mitmachen konnten.

00:32:21: Und das war so ein dreivöchiger Kurs übers Jahr verteilt, immer in anderen Städten, also Brüssel und Amsterdam und Kroatien.

00:32:30: Und ich war lustig.

00:32:31: Und da war lustigerweise der Victor, eine Tscheche dabei.

00:32:36: Der hat neben seinem Produzenten Tum, hat er eine neue Sportart entwickelt.

00:32:43: Und zwar, ich will jetzt komplett sagen, aber sowas wie ... So was wie Fußball.

00:32:48: Eine Mischung zwischen Fußball und Tischtennis, sage ich jetzt.

00:32:50: Ja, also ein kurzes Beispiel, ja und... Schwierig.

00:32:54: Nein, ich habe den immer wieder verfolgt und ich glaube, das ist... Aber schwierig.

00:33:00: Also,

00:33:00: ein sehr positives Beispiel ist das High Rocks.

00:33:02: Was?

00:33:03: High Rocks.

00:33:04: Was ist das?

00:33:05: Geht es nicht?

00:33:05: Nein.

00:33:06: Geh sicher.

00:33:07: High Rocks?

00:33:07: Diese High Rocks, diese ganzen... Kennst du das nicht?

00:33:10: H, Y, R, O, X. Nein.

00:33:14: Okay, das ist echte Lücke.

00:33:15: Aber

00:33:15: was ist das, ein Sportart?

00:33:16: Das ist so

00:33:16: Lücke, dann rede ich gar nicht weiter.

00:33:18: Das ist mir zu blöd.

00:33:19: Was ist das für ein Sportart?

00:33:20: Das ist eine neue Sportart.

00:33:22: Ihr sagt,

00:33:22: welche?

00:33:23: Das ist einfach so ein, da hast du, musst du so einen, das ist, was die Landschafts mit Gewicht, das sind vier, fünf, das ist wie so Crossfit, das ist in Riesenhallen, das ist eine eigene Marke.

00:33:34: Ich glaube, das ist eine deutsche Firma, das ist eigentlich eine Firma, die hat diese Brand.

00:33:38: Diese Sportart, diese Marke, High Rocks entwickelt.

00:33:41: Und da gibt es sich auf der ganzen Welt diese High Rocks Championship, die sind in riesen Messehallen.

00:33:47: Und da hast du seinen Art Parcours und da hast du dann vier bis fünf oder zehn, ich weiß es nicht, hast du dann einzelne Übungen, die du machen musst.

00:33:56: Du musst z.B.

00:33:56: was nicht, zweihundert Meter Handeln tragen, fünfhundert Meter, du musst du Lunches machen, du musst die was nicht fangen

00:34:02: und blänken.

00:34:03: Alles ist

00:34:04: schwarz, schwarz.

00:34:05: Komplett, das ist eine ganze eigene Brandedentität, so ein bisschen wie Freeletics.

00:34:10: Und das hat sich als neu extrem erfolgreicher Sportort etabliert.

00:34:15: Also die haben eine so wie Freeletics, die es eigentlich vorgeschafft hat, eine komplett neue Community erschaffen und eine neue Sportart.

00:34:23: Das ist faszinierend, das ist ganz certain.

00:34:25: Und trotzdem ist es natürlich normalenweit von einem Fußball oder von einem Basketball oder ein Soccer oder Tennis entfernt.

00:34:30: Aber das ist ja weil... Ja, weil die Leute mitfiebern, weil es Teams gibt.

00:34:35: Ja gut, das kannst du

00:34:36: bei dem eingeben.

00:34:36: Da hast du auch Teams, glaube ich.

00:34:38: Oder da ist auch der Einzelkämpfer.

00:34:39: Und da gibt es Superstars.

00:34:40: Und in dieser Welt gibt es auch den Hyrogs oder die Hyrogs Superstar.

00:34:44: Und das ist interessant, dass es so wenig gibt.

00:34:47: Aber jetzt gehen

00:34:47: wir bitte wieder

00:34:48: zurück.

00:34:48: Also es gibt….

00:34:48: Also es gibt….

00:34:49: Also wir fordern das morgen gut.

00:34:50: Und ob es jetzt eine gute Pack gibt oder nicht, das werden wir sehen.

00:34:53: Aber das wird, ich freue mich da schon sehr drauf, weil wir haben das ja einmal schon gemacht, ohne andere.

00:34:59: Also man konnte nicht als Externer, konnte man nicht dabei sein.

00:35:02: Genau.

00:35:03: Und es war eine Mischung, es hat so ein sehr organisch natürlicher Ergebnis.

00:35:06: Ich habe gesagt, okay, das machen wir noch einmal.

00:35:08: Und da nehmen wir aber andere Leute damit, die das interessiert, weil wir haben extrem viel Sport gemacht, wir haben super Gespräche geführt und jetzt professionellisieren wir das ein bisschen.

00:35:17: Oder es gibt ein bisschen ein

00:35:18: Programm.

00:35:18: Ja, aber jetzt hast du nicht so viel.

00:35:20: Jetzt hast du das für mich jetzt nicht so einen guten Pitch gemacht.

00:35:23: Ja, also ich, wie soll ich das erklären?

00:35:29: Es ist, finde ich, danach, nach diesen paar Tagen, das war auch im November letztes Jahr, wo wir dort waren, das war so ein Gefühl und ihr wisst, ich bin mit fremden Menschen immer ein bisschen schwierig und ich tue mir natürlich dann immer schwer, schwer mich zu öffnen, das stimmt überhaupt nicht, ich bin natürlich sehr outgoing, aber das immer wirklich, dass das über dieses, dieses Jetzt brauchst du nicht, wenn ich anfange zum Reden aufs Handy schaue.

00:35:59: Ist das

00:36:01: jetzt ja nicht?

00:36:01: Nein, doch, wirklich.

00:36:02: Ja,

00:36:02: eben.

00:36:03: Aber was ich liebe ist, und das machen wir beide Lukas, dass man in medias reste, dass du mit Leuten sitzt und du kappst diesen Smalltalk, also den gibt es nicht, sondern du steigst sofort in Themen ein.

00:36:20: Ich hab letztens mit einem Freund telefoniert und er hat immer gesagt, du musst ein Schattenkind.

00:36:25: Ja, das hast du schon

00:36:26: erzählt.

00:36:27: Aber er hat gesagt, du musst

00:36:29: dort oft wiederholen die Dinge, ihr merkt

00:36:31: es.

00:36:31: Ja, ich habe ja nicht so viel zu mir zuhören.

00:36:33: Aber das ist ein Beispiel gewesen dafür.

00:36:35: Und dann war es ein super Telefonat.

00:36:37: Geh mal genau,

00:36:38: das geht's.

00:36:40: Und ich hab gesagt,

00:36:42: schau.

00:36:43: Das ist der Filter für Leute, mit denen du gerne Zeit verbringst.

00:36:48: Das müssen eben nicht automatisch nur Freunde sein, sondern da geht es eigentlich nur darum, dass du bereit dafür bist, dass du Lust hast, dich in ein Setting zu begeben.

00:37:00: Wo es schon einmal, muss man sagen, per se extrem cool ist, weil es einfach eine super Kulisse hat und einfach einmal alle Haken sind.

00:37:07: Es ist super Essen, super Zimmer, bla bla bla.

00:37:10: Aber noch dazu mit spannenden Personen.

00:37:16: Und der Otto und wir und die Melli, wir haben halt einfach oft wirklich gute Gespräche, die uns weiterbringen.

00:37:24: Und das ist ... Far away from being perfect.

00:37:29: Also wirklich ganz weit entfernt.

00:37:31: Sondern... Einige mehr, einige weniger.

00:37:36: Lookin' at you.

00:37:38: Und genau das machen

00:37:39: wir.

00:37:39: Ja, total.

00:37:40: Und natürlich haben wir diesmal... Du bist schon so ein bisschen so... Du musst es ja schon professionellisieren.

00:37:47: Warum musst du nicht professionellisieren?

00:37:49: Wir haben zum Beispiel ein Gespräch...

00:37:52: Wir machen so ein bisschen einen

00:37:54: kleinen

00:37:55: Talk über was, was wir reden, oder?

00:37:58: Ja,

00:37:58: das kannst du dann noch überlegen.

00:37:59: Du wirst ein Powerpoint machen.

00:38:01: Ja, vielleicht machen wir das.

00:38:02: Das machst du.

00:38:05: Ja, sicher.

00:38:06: Weil es wichtig ist, dass man sich dann das einmal runterbricht.

00:38:08: Okay, passt.

00:38:09: Na gut, ja, dann machen wir das.

00:38:10: Also wir werden die Gespräche dann immer zu unterschiedlichen Themen, dann dazu natürlich Sport.

00:38:17: Das wird auch sehr individuell sein.

00:38:21: Genau, da machen wir ein Programm.

00:38:23: Also dieses Eisbaden mache ich nicht, gell?

00:38:24: Das ist sogar da jetzt schon.

00:38:25: Das ist auch sehr interessant, wenn ich lesen, ein Eisbaden mache ich nicht.

00:38:28: Das

00:38:28: hat den Nora vorgeschraubt.

00:38:29: Ich

00:38:30: würde das aber total gern.

00:38:31: Ja, das kannst du ja machen.

00:38:32: Geh

00:38:32: über deinen Schatten.

00:38:34: Ich

00:38:34: geh während diesen Frühstücken.

00:38:35: Gut, und das ist ja das Gute.

00:38:37: Keiner muss.

00:38:39: Muss man nicht.

00:38:39: Nein, man muss gar nichts machen.

00:38:41: Du

00:38:41: kannst da einfach dabei sein, offiziell und ...

00:38:43: Aber ich glaub, da freut mich schon sehr drauf.

00:38:45: Das wird ein guter Gespräch.

00:38:47: Das wird lustig.

00:38:49: Ich weiß, dass schon einige Plätze weg sind.

00:38:53: Und das ist natürlich das Karisen Hotel oder irgendwas.

00:38:56: Viele Leute kennen da nicht dabei sein.

00:38:58: Sonst funktioniert

00:38:58: das

00:38:59: ja auch nicht.

00:39:00: Sonst funktioniert

00:39:00: das ja gar nicht.

00:39:01: Es muss ja relativ

00:39:01: intime

00:39:02: sein.

00:39:02: Genau.

00:39:03: Also wenn ihr jetzt, wenn ihr jetzt, das ist euer Call ... Wenn ihr Lust auf das habt, es gibt Gant, ihr könnt entweder, glaube ich, sogar alleine kommen oder mit eurer Partnerin-Partner oder mit eurer Freundin-Freund oder mit Kindern.

00:39:20: Es ist Worst.

00:39:22: Es schreibt es einfach ans Morgut hin, bekommt es dann ein individualisiertes Angebot.

00:39:30: Es ist aber schon ... etwas günstiger als sonst für diese Leistungen.

00:39:35: Also das ist schon ein Special Deal.

00:39:37: Okay, super.

00:39:38: Und ihr habt es uns.

00:39:39: Also ich würde noch, ich brauche, kann ich noch was sagen, was mir einfach ist?

00:39:41: Ich habe heute, ich vielleicht hört uns eine oder ein Kinderarzt zu.

00:39:47: Oder eine Kinderärztin.

00:39:47: Ich will noch sagen, von wann bis wann sie ist, dass die Leute... Der

00:39:50: neunundzwanzigste November?

00:39:51: Nein, das sagst du schon wieder komplett falsch.

00:39:53: Ja, aber November, oder?

00:39:54: Es ist zwanzigster bis dreihundzwanzigster November.

00:39:58: Ist

00:39:58: das

00:39:59: Presence Retreat?

00:40:00: im Morgut.

00:40:01: Du kannst aber nur sagen, du wirst theoretisch vom Freitag bis Sonntag kommen, du kannst das sagen.

00:40:06: Aber kann

00:40:06: ich einfach so hinfahren und muss mit uns seitreden?

00:40:07: Ja, genau da.

00:40:09: Ja, du kannst gar nichts machen.

00:40:10: Ja, es wäre halt ein Schott.

00:40:11: Ja, es wäre ein Schott, ja.

00:40:12: Also, wir machen einen Podcast dort, ein Live-Podcast.

00:40:16: Du kannst aber sagen, na, weißt was, meine Kinder sind so klein und noch nicht in der Schule.

00:40:22: Ich habe Lust, ich komme schon von Dienstag bis Sonntag.

00:40:26: Das

00:40:26: geht bei uns leider nicht, aber es würde ich machen, wahrscheinlich.

00:40:28: Aber können wir... Okay, super, wir verlinken es in die Show noch.

00:40:31: Ja.

00:40:31: Und ja, ich muss noch eingefallen, vielleicht hört uns eine Kinderarztin oder den Kinderarzt zu und schreibt.

00:40:37: Mir, uns, weil ich Gott.

00:40:40: Aufbau von einem Ampulatorium für Kinderheilkunde bin im Süden von Wien.

00:40:45: Und vielleicht hat da jemand Lust mitzumachen.

00:40:47: Also heller und negroneneiz.at oder auf Instagram schreiben.

00:40:50: Vielleicht hat er jemanden oder kennt jemanden jemanden.

00:40:54: Du arbeitest dann eng mit dir zusammen eigentlich.

00:40:56: Total, richtig.

00:40:57: Also das ist ja mein Job und ich mach das total gern, dass wir mit Ärzten gemeinsam, Ärzten gemeinsam da ein Standard, da eine Nation aufbauen und was die, da kann man auch Lagerlogie, da kann man unterschiedliche Schwerpunkte aufbauen.

00:41:10: Da können wir überhaupt vielleicht...

00:41:11: Irgendwann haben wir gesagt, wir würden auch den Willi und den Alex, meinen Partner im Sommer, die Kinder chirurgen, Kinderanistisisten, über Kinderanistisierer, Kinderchirurgen

00:41:19: sprechen.

00:41:20: Also zwei Punkte, genau.

00:41:20: Das müssen

00:41:21: wir eigentlich in dieser Beilschau.

00:41:22: Na, zwei Punkte.

00:41:23: Immer zum Schluss kommen die guten Sachen.

00:41:24: Nein,

00:41:24: ich kann dir jetzt sagen, deshalb machen wir ja jetzt ein Strategiemitting.

00:41:28: Übrigens, ja, machen wir das Strategiemitting, übrigens die mit diesen Rubriken, also diese Rubriken, das war so ein Fail.

00:41:36: Ich habe schon hundert Meter gegen Wind, habe ich schon gesehen, dass das hin... und vor allem nicht funktionieren will.

00:41:40: Aber gut.

00:41:42: Du musst dich das konsequent...

00:41:44: Nein, aber dafür haben wir jetzt ein Strategiemitting.

00:41:47: Wir beide.

00:41:48: Was würdest du für Strategie machen?

00:41:50: Welche berufliche Schwerpunkte?

00:41:53: Ja, alles möglich.

00:41:54: Dass man mal, wie gesagt, wer was macht und wie und wo man auch seine Zeit hininvestiert und was man vielleicht lieber lasst.

00:42:03: Aber jetzt diese zwei Themen, die du jetzt noch angesprochen hast, noch kurz.

00:42:08: Nummer eins, wir werden jetzt immer wieder Gäste haben.

00:42:11: Ja, wir haben jetzt auch schon eine Gast...

00:42:13: Wir haben

00:42:14: jetzt schon... Ich will sagen jetzt keine Namen.

00:42:17: Ich bin wirklich dahinter gewesen.

00:42:19: Er hat jetzt Zeit.

00:42:20: Aber hast du schon einen Termin ausgemacht?

00:42:21: Ja, aber wir haben heute geschrieben, aber im Q-Zwei, zwanzig, sechsundzwanzig.

00:42:25: So spät?

00:42:25: Ja,

00:42:25: da ist der nächste Frühweißlott.

00:42:27: Das

00:42:28: gibt's nicht.

00:42:28: Naja.

00:42:29: Ja.

00:42:30: Aber es ist nicht der eine, es ist der andere.

00:42:33: Welcher?

00:42:33: Also, ich kann es jetzt nicht sagen.

00:42:35: Der?

00:42:35: Nein, nicht der.

00:42:36: Na, war der andere?

00:42:38: Ja.

00:42:39: Okay, das war ziemlich cool, wenn das geschafft

00:42:41: hat.

00:42:41: Nein, nicht der.

00:42:41: Ach

00:42:42: so.

00:42:42: Jetzt

00:42:43: kenne ich mich nicht mehr aus.

00:42:44: Ja, war der andere.

00:42:45: Gut,

00:42:45: wir werden jetzt aber vermehrt Gäste haben.

00:42:50: Wir fahren

00:42:50: noch überall hin.

00:42:52: Ja,

00:42:52: also wir fahren auch zu dieser Person hin, die hat auch sehr nett gefragt.

00:42:55: Können sie zu mir kommen?

00:42:56: Ja, wir fahren.

00:42:57: Ja, es wird jetzt auch organisiert.

00:42:59: Wir müssen jetzt wirklich dann... Es

00:43:00: kostet zweitausendfünfhundert Euro?

00:43:02: Genau, dann kommen wir überall hin.

00:43:04: Dann kommen wir überall hin.

00:43:04: Ja, aber wir machen das mehr mit Gästen jetzt.

00:43:06: Wir wollen immer wieder paar interessante Gäste einladen.

00:43:08: Wir

00:43:08: brauchen zwar keine Sorge haben für die, die uns mögen, vielleicht machen wir das auch zusätzlich.

00:43:14: sondern so einstreut, eine Gastfolge.

00:43:16: Genau, dass das jetzt nicht nur Folgen mit Gästen und alle denken sich, na, aber eigentlich will ich dieses typische Bla-Bla vom Lukas hören und von der Isabelle.

00:43:26: Wir werden da Mischung machen.

00:43:27: Ja, super.

00:43:27: Aber das...

00:43:29: Und?

00:43:29: Was die Ankündigungen sind, immer eigentlich ein Plätzchen.

00:43:31: Man sollte jetzt

00:43:32: ankündigen.

00:43:32: Na, weil wir nur jetzt vor... Sondern einfach Tatsachen schaffen.

00:43:34: Ja, immer machen, immer machen.

00:43:35: Nie ankündigen.

00:43:36: Nie, nie ankündigen.

00:43:37: Sagen ja Plätzchen.

00:43:39: Aber jetzt ist es ja schon spät.

00:43:41: Okay, aber ich kann noch etwas sagen.

00:43:42: Ich suche, wenn du ein Kinderärztin suchst, ich suche Erscheinungsanwälte.

00:43:47: Oh Gott, weiß ich irgendwas nicht.

00:43:49: Sollte irgendwas wissen.

00:43:51: Ich kann dir gerne ein zwei Tipps geben.

00:43:53: Da gibt es das, was große Firmen oft machen, wenn sie in einem Rechtsschritt sind, dann beauftragen sie schnell mal in dem jeweiligen Land oder der Stadt alle Top-Anmeldkanzleien.

00:44:03: Weil dann sind die weg, dann kann die der Gegner nicht mehr buchen.

00:44:08: Also sagen wir mal, Scheidung, ich muss kurz hervorzubleiben, schreiben.

00:44:12: Die

00:44:13: Suche an lustige, coole Scheidungsanwältin kann auch in Scheidungsanwalt sein.

00:44:18: Also so zu bin

00:44:21: ich nicht.

00:44:21: Okay, passt.

00:44:22: Also sollst du ja auch bei uns melden.

00:44:23: Genau.

00:44:23: Besten bei mir direkt.

00:44:25: Ich mach das dann aus mit dir.

00:44:27: Ja, der natürlich oder die natürlich gern redet.

00:44:30: Ja, genau.

00:44:32: gern redet und gern Überscheidung redet.

00:44:33: Und gern, naja, und ein bisschen lustig ist.

00:44:36: Nicht alles so ernst nimmt.

00:44:38: Also bitte schreibt es uns vielleicht, vielleicht hilft

00:44:40: unser Aufruf.

00:44:41: Also Kinderärztin oder Kinderarzt oder Scheidungsanwalt oder Scheidungsanwältin oder Scheidungsanwältin.

00:44:45: Genau, das sind wir für alles offen.

00:44:47: Oder divers.

00:44:48: Ja, genau.

00:44:50: Okay, passt.

00:44:50: Gut.

00:44:52: Hast du noch was?

00:44:53: Ja, ich habe eigentlich jetzt ziemlich viele Punkte gehabt.

00:44:56: Du hast eigentlich wenig Punkte gehabt.

00:44:57: Ja, ich bezahle

00:44:58: nichts auf Schlimmheit, ne?

00:44:58: Einfach laufen lassen, genau.

00:44:59: Du hast dir heute auch noch einiges vor?

00:45:00: Ja, ich habe heute um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um

00:45:03: die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit

00:45:05: um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit

00:45:15: um die Zeit um die Zeit um die Zeit

00:45:16: um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die

00:45:20: Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um

00:45:22: die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit um die Zeit

00:45:25: um.

00:45:25: Was heißt Mikrofasten?

00:45:26: Naja,

00:45:26: dass du eine Mini-Fasten-Kur machst, was wir besprochen haben mit der Meier.

00:45:29: Ja,

00:45:30: aber warum machen wir jetzt so viel gebrannt eigentlich?

00:45:33: Jeder

00:45:34: macht jetzt seine Sachen für sich.

00:45:35: Aber hast du heute schon was gegessen?

00:45:39: Ja, ein

00:45:39: Stück von einem Brot.

00:45:40: Ja, aber dann, ich weiß von nix, okay?

00:45:42: Wir

00:45:43: müssen

00:45:45: jetzt wieder

00:45:45: ein bisschen

00:45:45: konnexen.

00:45:46: In Zünk

00:45:47: gehen.

00:45:47: In Zünk, ja.

00:45:48: Das

00:45:48: ist ein bisschen

00:45:49: traurig.

00:45:50: Hast du nicht das

00:45:51: Gefühl?

00:45:51: Ja, euer habe ich das Gefühl.

00:45:52: Er deckt sich ja mit mir.

00:45:54: Also mehr in Sync.

00:45:55: In Sync.

00:45:56: In diesem

00:45:56: Sinne.

00:45:57: Bis bald.

00:45:58: Ciao, ciao.

00:45:58: Ohne

00:45:59: Cliffhanger.

00:45:59: Ohne Cliffhanger.

00:46:12: Bussi.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.