Alle Episoden

#38 Wenn man etwas unbedingt will, hat man bereits verloren

#38 Wenn man etwas unbedingt will, hat man bereits verloren

37m 22s

Wie versprochen geht es in dieser Folge um das Thema “Verhandeln”. Nicht nur, wie man mit überkonsequenten 6-Jährigen umgeht, sondern Isabel und Lukas sprechen auch darüber, wie man erkennt, welche Schlachten es sich zu schlagen lohnt und warum große Verhandler:innen es schaffen, die Grenzen zwischen dem Gesetz und der Physik weit zu dehnen.

#37 Jede Hauptwirkung hat auch eine Nebenwirkung

#37 Jede Hauptwirkung hat auch eine Nebenwirkung

35m 17s

Eigentlich wollten Isabel und Lukas in dieser Folge über das Thema "Verhandeln" sprechen, sind dann aber ungeplant beim Thema Ernährung, Adipositas, dem Insulin-Glukagon-System, Blutzucker und den neuen GLP-1 Medikamenten gegen Übergewicht gelandet. Wie gesund ist Selleriesaft tatsächlich und was bedeutet es, übergewichtig zu sein?

#36 Billig-Airlines und Luxusurlaub

#36 Billig-Airlines und Luxusurlaub

38m 24s

Was bedeutet es, mit einer sogenannten “Billig-Airline” in den “Luxusurlaub” zu fliegen? Isabel und Lukas nehmen einen Kommentar auf Instagram zum Anlass, um über die Qualität, die gesellschaftspolitische Vertretbarkeit und den ökologischen Fußabdruck verschiedener Fluglinien und anderer Dienstleistungen im Leben zu sprechen.

#35 Hier wo die Erde endet und das Meer beginnt

#35 Hier wo die Erde endet und das Meer beginnt

36m 39s

In dieser Folge melden sich Isabel und Lukas live aus Portugal. Bereits zum zweiten Mal haben die beiden die Vorzüge einer antizyklischen Reise für sich entdeckt und sind nicht in die Berge, sondern ans Meer gefahren.

#34 Die Angst vorm Verlieren

#34 Die Angst vorm Verlieren

32m 43s

Welcher Typ Mensch muss man sein, um in einem Grand Slam-Finale mit 6:3, 6:3 im Rückstand zu liegen und dann das Match noch zu gewinnen? Aus Lukas' Sicht sollte man sich am besten erst gar nicht in solche Situationen bringen, dann kann man auch nicht verlieren.

#33 A Deal is a Deal

#33 A Deal is a Deal

31m 56s

Nach einer beinahe lebenswichtigen Entscheidung, gestrandet auf den Gleisen der Berliner S-Bahn, ist Lukas wieder zurück in Wien und Isabel hat ihn sogar so sehr vermisst, dass sie ihn vom Flughafen abholt.

#32 Never complain, never explain

#32 Never complain, never explain

36m 39s

Isabel und Lukas sprechen in dieser Episode über Ihre letzten filmischen Empfehlungen, ihre Erfahrungen mit dem Dry January und die tatsächlich größten Risiken und Investitionen, die man im Leben tätigt. Beide haben bisher auch immer gute Erfahrungen gemacht mehr zu geben als zu nehmen und freuen sich schon auf ihre antizyklischen Semesterferienpläne.

#30 Weihnachten

#30 Weihnachten

34m 45s

Kurz vor Weihnachten geht es nochmal intensiv her zwischen Isabel und Lukas. Die beiden diskutieren darüber, wie viel Vorbereitung bzw. Aufwand für das alljährliche Weihnachtsfest betrieben wird und vor allem von wem. Wer geht die “extra mile”, und was wäre, wenn es einmal keinen Christbaum und keine Deko gäbe? Wie sieht das perfekte Weihnachtsfest aus, und können Konflikte entstehen, wenn man einmal im Jahr die eigene Kernfamilie wieder “tauscht”?

#29 Boring, not bold

#29 Boring, not bold

34m 57s

Eigentlich wollten Isabel und Lukas über die Vorweihnachtszeit sprechen, aber dann kommt es doch ein wenig anders. Der Startpunkt war eine Diskussion über evidenzbasierte Medizin, die Wirksamkeit von Akupunktur bei Rückenschmerzen, Isabel’s Homöopathie-Salben, interne Whatsapp-Kommunikation, Ideen für Weihnachtsgeschenke und ein neuer, toller Netflix-Film mit Julia Roberts.