Alle Episoden

#48 Wandertag

#48 Wandertag

37m 31s

Nach einem Wandertag zum höchsten Punkt Wien’s und einer für Lukas doch recht unangenehmen Situation in einem Restaurant (Dank Isabel!), sind beide wieder zurück in Wien und wurden im neuen Kabarett-Programm “Das Restaurant” von den Podcast-Kollegen Rubey & Schwarz sehr gut unterhalten - auch wenn Lukas im Tennis gegen Manuel verloren hat.

#47 Das Auto als dritter Raum

#47 Das Auto als dritter Raum

39m 28s

Lukas beschäftigt sich seit Wochen mit der Wahl des richtigen Autos. Die beiden nutzen die Gelegenheit, um über die verschiedenen Vor- und Nachteile eines Autos zu diskutieren. Vom Elektroauto bis zum Verbrenner, vom SUV bis zum 3-Türer liegen alle Optionen auf dem Tisch, doch Isabel und Lukas sind unschlüssig, welche Entscheidung sie treffen sollen.

#46 Riss-Quetsch-Wunden in Mexiko

#46 Riss-Quetsch-Wunden in Mexiko

40m 5s

Diesmal noch ohne Video, dafür in Überlänge ... Lukas ärgert sich wieder einmal darüber, wie lange Isabel in einem Restaurant braucht, um etwas zu bestellen und denkt dabei immer an die Arbeitsabläufe des Servicepersonals. Isabel hat das Gefühl, dass Lukas ihre Unfälle und medizinischen Angelegenheiten in der Vergangenheit immer viel zu wenig ernst genommen hat.

#45 Willkommen in Bobostan!

#45 Willkommen in Bobostan!

43m 30s

Bei einem Glas Pet Nat erzählen Isabel und Lukas in dieser Episode, wie sie ihre eigene Bubble sehen, in der sie leben, und über viele andere Themen wie Gehirnentwicklung, Los Angeles, das Sehsystem und Bonobos.

#44 Das halbvolle Glas der Kommunikation

#44 Das halbvolle Glas der Kommunikation

31m 51s

Ein intensives Wochenende liegt hinter Isabel und Lukas. Nicht nur, dass Lukas nun endlich auch 40 Jahre alt und damit im “Club 40” angekommen ist, auch die Terrasse wurde auf Vordermann gebracht, ein Geburtstag in einem Schulbus gefeiert und ihr erfährt, wie Lukas aus einer unangenehmen Frühstückssituation gekommen ist.

#43 Leichte Überforderung führt zu besseren Entscheidungen

#43 Leichte Überforderung führt zu besseren Entscheidungen

32m 33s

Isabel und Lukas gehen in dieser Folge gleich in medias res und diskutieren über ihre doch recht unterschiedliche Arbeitsweise. Lukas hat wieder einiges an Wissen aus dem Podcast aufgenommen und fühlt sich in seiner Vermutung bestätigt, dass eine leichte, latente Überforderung zu besseren Entscheidungen führt, weil sie dazu zwingt, härter zu priorisieren.

#42 Attention Economy im Pongau

#42 Attention Economy im Pongau

37m 39s

Isabel und Lukas melden sich live aus ihrem kleinen Häuschen Cosy #1 in den Bergchalets Gut Wengdorf. Lukas startet den Tag mit Frühjahrsmüdigkeit und Halbwissen über die heimische Bergwelt, aber dann diskutieren die Beiden über das Imageproblem der “Influencer” und warum diese so schlecht organisiert sind. Die Fragmentierung der Medien hat zu zahlreichen neuen Formaten geführt und das Durchbrechen der “vierten Wand” macht Instagram zu einem erfolgreichen Kanal.

#41 Trainiere keine Spieler, sondern Teams

#41 Trainiere keine Spieler, sondern Teams

34m 40s

Was bedeutet es, die besten Spieler der Welt zu trainieren? Wie motiviert man Teams und wie emotional ist es eigentlich, Coach zu sein? Lukas ist fasziniert von der Netflix-Doku-Serie "The Playbook" ("Das Spielzugbuch") und den Protagonisten dieser Serie.

#40 Platz 16

#40 Platz 16

30m 3s

Isabel und Lukas kommen gerade von der Verleihung der Ö3 Podcast Awards und trotz Isabels Vision Board haben sie es leider nicht unter die Top 3 geschafft und machen aus ihrer Enttäuschung keinen Hehl, freuen sich aber natürlich für alle anderen nominierten Podcasts und über die tolle Organisation von Ö3. Das Format lebt!

#39 Die Zentrale der Zuständigkeiten

#39 Die Zentrale der Zuständigkeiten

32m 13s

Statt mit einem “Guten Morgen” wacht Lukas in dieser Folge mit Fragen auf, die wieder mal spüren lassen, wie sehr Isabel hier die “Zentrale der Zuständigkeiten” ist. Ein Umstand, den sie aus dem gleichnamigen Buch nur allzu gut kennt und ihr immer wieder - insbesondere bei Lukas - widerfährt.