
#58 Pax Americana
Die zweite Episode direkt aus der Ägäis! Das Beinahe-Attentat auf Donald Trump und was es für die Weltpolitik bedeutet hätte, wenn es geglückt wäre, beschäftigt Isabel und Lukas in dieser Folge.
Die zweite Episode direkt aus der Ägäis! Das Beinahe-Attentat auf Donald Trump und was es für die Weltpolitik bedeutet hätte, wenn es geglückt wäre, beschäftigt Isabel und Lukas in dieser Folge.
Kalimera! Isabel und Lukas melden sich aus ihrer Unterkunft auf Paros nach einer Nacht auf Mykonos und einem kleinen Rechnungsfiasko in einem Restaurant. Isabel bemängelt die kleinen Fehler, die Lukas beim Buchen der Beachclubs und beim Packen der Badetasche passieren, Lukas meint, dass es sehr wertvoll ist, zu erkennen und zu wissen, worin man gut und worin man schlecht ist.
Die Anmeldung des neuen Autos bringt einige Hürden mit sich, mit denen Lukas nicht gerechnet hat und die sogar die riesigen Wespennester in Isabels Zimmer alt aussehen lassen. Isabel und Lukas fragen sich, wie es sein kann, dass die EM-Spiele nicht im ORF übertragen werden und haben einen neuen Podcast entdeckt, der die Skandale von Bill Clinton und Boris Becker mit expliziter Recherche minutiös aufbereitet und so diskutieren die beiden über Frauenbilder in den 90ern, Donald Trump und ein paar dystopische Filmtipps.
Der 11. Hochzeitstag ging aufgrund eines 100. Geburtstags etwas unter und die letzte Schulwoche ist angebrochen. Lukas hat den Überblick über Whatsapp-Gruppen und Kindernamen verloren u
Lukas feiert endlich seinen 40. Geburtstag angemessen, während Isabel einen zahnmedizinischen Notfall hat, den Lukas wie gewohnt nicht ernst genug nimmt. Dies führt dann zu einem "Ownership-Problem" beim Abholen der Kinder. Außerdem diskutieren die beiden, ob es Gott gibt und welche Sonnencreme für Lukas’ UV-exponiertes Gesicht am besten geeignet ist.
Dass Lukas an einem Sonntag 4 Stunden Tennis schaut während Isabel die halbe Wohnung auf Vordermann bringt, führt erwartungsgemäß zu etwas Spannung im Hause Zinnagl. Lukas verbrachte einige Tage auf der südlichen Peloponnes, was Isabel sehr freute und als “schöner Wohnen” kommentierte.
Kaum zu glauben, aber Negroni Nights ist jetzt genau EIN Jahr alt! Über 50 Folgen Negroni Nights und sich selbst zu exponieren macht natürlich etwas mit Isabel und Lukas und sie nehmen diese Folge zum Anlass, um über das schnelle Urteilen und wenig Nachdenken zu sprechen.
In dieser Folge sprechen Isabel und Lukas über den Umbau ihrer Wohnung und wie Lukas davon ausging, dass sie während der Bauphase in ihrer Wohnung übernachten könnten, was sich als großer Fehler entpuppte. Davor diskutieren die beiden über die Wertigkeit eines Studiums und wie die Schlafqualität zur Lebensdauer beiträgt.
Isabel ist erfreut, dass Lukas spontan die Initiative ergreift und den Sonnenschirm rundum erneuert. Nach zwei Hüftoperationen und einem Kurzbesuch in Kärnten diskutieren die beiden, ob es einen freien Willen gibt und wie deterministisch das Leben und Denken ist.
Isabel und Lukas haben die Fenstertage für einen Kurztrip nach Le Marche, einer wunderschönen Region südlich der Toskana, genutzt. Neben dem ewigen Mietauto-Leid und schlechten Autofahrer:innen blieb ausreichend Zeit für schöne Strände und gutes Essen. Bologna hat die beiden als pulsierende und leicht linke Studentenstadt begeistert.